Brig, 12. Juni 2021

Brig-Glis.— Am Kongress der SP Oberwallis am Freitag-Abend im Zeughaus Kultur Brig-Glis wurde das Duo Claudia Alpiger und Rainer Oggier als Co-Präsidium der SP Oberwallis gewählt. Zudem wählte der Kongress die Verfassungsrätin Rahel Zimmermann aus Visperterminen zur Vize-Präsidentin. Daneben wurde der SPO-Vorstand bestätigt, Alt-Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten verdankt und verabschiedet sowie die Unterwalliser Genoss*innen begrüsst.

 

Für die organisierende SP-Sektion Brig-Glis-Naters-Brigerberg begrüsste Sektionspräsident Hans-Josef Jossen die im Zeughaus Kultur Brig-Glis anwesenden Parteimitglieder und Sympathisant*innen. Die letzten Entscheide in den Parlamenten, wie beispielsweise die AHV einseitig auf Kosten der Frauen zu sanieren oder Steuerbegünstigung für Reiche einzuführen, zeige, dass es verstärkt linke Kräfte brauche, so Jossen.

Die Alt-Stadträtin von Brig-Glis, Laura Kronig, würdigte  die im April 2021 zurückgetretene SPO-Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten. Als erste Frau im Walliser Staatsrat vertrat sie während 12 Jahren die SP in der Walliser Exekutive. In dieser Zeit hat sie vieles erreicht, namentlich im Gesundheitswesen, Kultur, aber auch im Bereich Sicherheit.

Auch die Unterwalliser Genoss*innen richteten das Wort an die SP Oberwallis. Mit Sarah Constantin und Clément Borgeaud waren sowohl die neue Fraktionschefin der Fraktion Parti socialiste et gauche citoyenne (PS/GC) als auch der neue Präsident der Parti socialiste du Valais romand (PSVR) anwesend. Sie unterstrichen die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Ober- und Unterwallis. Soziale Anliegen können nur erfolgreich eingebracht werden, wenn die Linke zusammenarbeite.

Im Jahresbericht 2020/2021 wurde sowohl den 8 gewählten Gemeinderät*innen als auch den 8 gewählten Grossrät*innen und Suppleantinnen gratuliert und ihnen viel Erfolg in ihren Ämtern gewünscht. Auch die Arbeit der SPO-Verfassungsrät*innen in der Fraktion ZUKUNFT WALLIS wurde gewürdigt und verdankt. Zuletzt wurde eine Bilanz über das vergangene Jahr und die erfolgten Abstimmungen gezogen und den aktiven Mitgliedern gedankt, die sich in mehreren Aktionen rund um die Abstimmungen und Wahlen für die Werte der SPO eingesetzt/engagiert haben.

Im Rahmen der Neu-Wahlen und Bestätigung des Vorstandes und des Präsidiums wurden zunächst die langjährigen Vorstandsmitglieder Esther Waeber-Kalbermatten, Gilbert Truffer, Rolf Eggel, Christian Jäger, Marc Kalbermatter sowie die beiden JUSOO-Vertreter*innen Sarah Heinzmann und Manuel Jossen verdankt und verabschiedet. Der neue SPO-Vorstand wurde in Corpore gewählt. Er besteht neu aus folgenden Personen:

  • Bernhard Aufdereggen, Baltschieder
  • Claudia Alpiger, Brig-Glis
  • Gregory Feger, Leuk
  • David Gundi, Lalden
  • Laura Kronig, Allschwil/Brig-Glis
  • Werner Jordan, Brig-Glis
  • Rainer Oggier, Leuk
  • Christine Seipelt Weber, Leuk
  • Adrian Streun, Visp
  • Renata Werlen, Naters
  • Sebastian Werlen, Agarn
  • Sandro Werlen, Agarn
  • Rahel Zimmermann, Visperterminen

Das bisherige SPO-Co-Präsidium ad Interim wurde vom Kongress bestätigt. Neu präsidieren die Brigerin Claudia Alpiger und der Leuker Rainer Oggier die SP Oberwallis. Als Vize-Präsidentin wurde die Verfassungsrätin aus Visperterminen, Rahel Zimmermann, gewählt. Somit sind im SPO-Präsidium alle drei Regionen Brig, Visp und Leuk vertreten. «Ich freue mich, zusammen mit dem Co-Präsidenten und der neuen Vizepräsidentin die SP Oberwallis zu präsidieren. Ich bin motiviert, mich zusammen mit dem gut aufgestellten SPO-Vorstand für die linken Kräfte im Oberwallis einzusetzen», so Claudia Alpiger.

Der neu gewählte Staatsrat, Mathias Reynard gratulierte dem neuen SPO-Präsidium per Videobotschaft und wünschte ihnen viel Erfolg. Er beschrieb seine ersten Wochen im Staatsrat und bedankte sich bei allen, die sich für den Wahlkampf engagierten.

SP Oberwallis

 

15. Jun 2021