Am Freitag 21.04.2023 fand in Lalden unser ordentlicher Kongress sowie die Nominationsversammlung für die eidg. Wahlen vom kommenden Herbst statt.
Die SPO lud am Samstag, 25. März, die Parteibasis an die Baltschiedertagung zu einem Meinungsaustausch zum Thema «Erneuerbare Energien und Landschaftsschutz: Wie geht das zusammen?» ein.
Am Sonntag, 18. Juni finden eidgenössische Abstimmungen statt. Wir stimmen über drei Vorlagen ab. Der Vorstand der SPO hat folgenden Parolen gefasst: mehr
In Brig-Glis, Naters und Visp sowie auch in den umliegenden Dörfern herrscht seit geraumer Zeit Not an bezahlbarem Wohnraum.
Viele, auch in den Rathäusern der Gemeinden Brig-Glis, Naters und Visp, meinen, dass es der Markt schon richten werde. Das ist leider nicht der Fall, wie die Entwicklung der letzten Jahre in den grossen Talgemeinden aufzeigt. Dabei hätten die Gemeinden viele Instrumente in der Hand, um die Wohnungsnot zu bekämpfen. Doch leider fehlt es am politischen Willen, diese Instrumente auch zu nutzen.
Deshalb haben die SP Oberwallis, die Grünen Oberwallis sowie die Gewerkschaften am 24. Januar gemeinsam in allen drei Gemeinden eine Petition für bezahlbaren und attraktiven Wohnraum in Brig-Glis, Naters und Visp lanciert. (WB-Beitrag online sowie Kanal9-Beitrag dazu)
Mit der Petition fordern wir von den Gemeinderäten in Brig-Glis, Naters und Visp unter anderem, dass sie dafür sorgen, dass bis 2030 mindestens 15% der Wohnungen nach dem Prinzip der preisgünstigen Kostenmiete bereitgestellt werden.
Präsidium:
Claudia Alpiger
Vize-Präsidium:
Rahel Zimmermann
SPO Sekretariat
Postfach 616
3900 Brig