Wer über den Heimfall diskutiert, muss und kann aus Erfahrungen lernen.
Beispiel 1: Swissgrid müsste allen Schweizer Kantonen und Gemeinden gehören. So wie dies der Walliser Staatsrat verlangt hat. Dies haben die Vertreter des Wallis in Bern, allen voran Rolf Escher, verhindert. Weiter
Im Walliser Boten regte sich der OVT (Verein Oberwallis Verkehr und Tourismus) über die beiden nicht ganz freiwilligen Rücktritte von Herbert Volken und Urs Zenhäusern auf. Dabei war den Entscheid bei Wallis Tourismus einstimmig. Weiter
Medienmitteilung zu den Abstimmungen vom 23. September 2012
An der Sitzung vom 20. August 2012 hat der SPO-Vorstand die Parolen zu den Abstimmungen vom 23. September 2012 gefasst. Weiter
SPO Stellungnahme vom 14. Februar 2011
Bauschutt ist weder links noch rechts
Im Oberwallis herrscht ein akuter Bauschuttnotstand. Weil Gemeinden, Kanton und Bund geschlafen haben, muss jetzt der Bauschutt nach Brämis gekarrt werden. Weiter
Gleich schnell wie Merkel
Schlaf EnBag, schlaf
SPO macht bei Tonrays Sauhäfeli nicht mit!
Glasfaser muss ein Service Public werden
WWW: Gelbes Wischi-Waschi gegen das Wallis
Bündner Steinböcke sind besser unterwegs
Atom U-Boot Roberto Schmid
Mehr Sicherheit beim Autoverlad
Ho Weiter
Stellungnahme vom 2. Juli 2011
Griechenland war lange Zeit ein Selbstbedienungsladen. Für die Reichen, die Superreichen und die Politiker. Eine Hand wusch die andere.
Jetzt drücken IWF und EU Griechenland ein zu hartes Sparpaket auf das Auge. Weiter
Europa baut – mit oder ohne die Schweiz – auf der höchsten Spannungsebene ein Stromnetz der nächsten Generation.
Dieses Supergrid-Netz weist pro Strang dank Gleichstromtechnologie absehbar 5‘000 MW Leistung auf. Weiter
Die grossen deutschen Stromverteiler wollen in absehbarer Zeit auf Gleichstromnetze umsteigen, um damit grosse Mengen von Strom über lange Strecken relativ verlustarm transportieren zu können. Weiter
Das Senioren-Trio Dr. Peter Furger, Dr. Josef Zenhäusern und Altdivisionär Luc Fellay haben zusammen mit Jean-Michel Cina den im Tourismus Arbeitenden schöne Augen gemacht. Und das Blaue vom Himmel versprochen: Neu würden die Regionen die Beherbergungstaxe für sich behalten können. Weiter
Nein zum Rentenklau - Ja zu vernünftigen Lösungen
Die SP Oberwallis empfiehlt 1x Nein und 2 x Ja für den 7. März
Der Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Oberwallis (SPO) hat an der Sitzung vom 20. Januar die Parolen für die drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 7. Weiter
SPO Stellungnahme vom 18. April 2010
Auf dem Konkordiaplatz baden gehen?
Das Wallis kommt auch ohne Gletscher aus. So sieht der Realist und Klimaforscher Dr. Markus Stoffel im Walliser Bote vom Samstag unsere Zukunft. Weiter
Rasches Investitionsprogramm für Glacier Express und Regionalverkehr
Zweiten Ausverkauf des Wassers stoppen
Das Oberwallis als Milchkuh der Berner
SVP will Geld für Armee verpulvern
SPO fordert offenen Tisch zum Tourismusgesetz
Halbe Milliarde Franken unversteuerte Gewinne
Weiter
Endlich ein einziges Spital
Die Berner wollen unsere Wasserkraft
Alfred Rey zurück im Wallis
Buttet macht sich aus dem Staub
Ein einziges Oberwalliser Spital
Weiter