Newsletter Dezember 2023
Liebe Mitglieder und Sympathisant:innen der SP Oberwallis Bald neigt sich das Jahr zu Ende. Vor den sicherlich verdienten Weihnachtsferien möchten wir uns mit dem letzten SPO-Newsletter fürs 2023 nochmals bei
Partei
Veranstaltungen
Parteistrukturen
Liebe Mitglieder und Sympathisant:innen der SP Oberwallis Bald neigt sich das Jahr zu Ende. Vor den sicherlich verdienten Weihnachtsferien möchten wir uns mit dem letzten SPO-Newsletter fürs 2023 nochmals bei
Am Donnerstag-Abend, 7. Dezember, fand im Saal des Restaurant Channa in Brig der Kongress der SP Oberwallis statt.
Nach der Begrüssung durch die Präsidentin der SP Oberwallis, Claudia Alpiger, gab
Vor über 10 Jahren hatten die Oberwalliser Gemeinden dem flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes zugestimmt. Das vom RWO ausgearbeitete Modell basiert auf Solidarität und verspricht die Erschliessung aller dauernd genutzten Wohnungen
Liebe Mitglieder und Sympathisant:innen der SP Oberwallis Nun ist es bereits einen Monat her seit dem Wahlsonntag vom 22. Oktober. Wir geben euch in diesem Newsletter einen kurzen Rückblick auf
Liebe Mitglieder und Sympathisant:innen der SP Oberwallis Am 22. Oktober sind Wahlen – wer noch nicht gewählt hat: Jetzt SPO-Liste Nr. 32 in den Nationalrat und Claudia Alpiger mit Aferdita
Im Walliser Bote vom 17. Oktober sind mehrere interessante Artikel zum Thema Sozialhilfe im Oberwallis erschienen. Insbesondere der Fall von Lisa F. ist sehr tragisch, insbesondere weil dies leider die
Der Klimawandel und die hohen Temperaturen lassen unsere Gletscher schmelzen. Das wissen wir nicht erst seit letztem Jahr, sondern schon seit einem Jahrzehnt. Trotzdem bewilligte die FIS im Gletschergebiet oberhalb
Nicht das erste Mal setzt die SVP im Wahlkampf auf die Ausländerpolitik. Gerade im Oberwallis wissen wir, dass wir auf Menschen aus dem Ausland angewiesen sind. Was würde sich auf
Die Krankenkassenprämien steigen weiter. Schweizweit macht die Erhöhung im Schnitt 8.7 Prozent aus, in Wallis 8.6 Prozent. Im Oberwallis zahlt eine Familie mit zwei Kindern und einem mittleren Einkommen neu
Liebe Mitglieder und Sympathisant:innen der SP Oberwallis Der September-Newsletter beinhaltet einen Rückblick auf die Septembersession des Grossen Rats, einen Veranstaltungshinweis der UNIA-Jugend Oberwallis, eine Umfrage zu den nationalen Wahlen sowie
Die SP Oberwallis bedauert die Ablehnung des Walliser Solardekretes. Das Resultat zeigt deutlich: Die Walliser:innen wollen alpine Solaranlagen nicht mit beschleunigten Verfahren vorantreiben. Dies gilt es zu akzeptieren.
Die SPO bedauert, dass der Grosse Rat ein Energiegesetz verabschiedet hat, dem es an Ambitionen fehlt. Das Parlament hatte die Möglichkeit, ein ehrgeiziges Gesetz zu schaffen, das auf die Herausforderungen
Präsidium:
Claudia Alpiger
Vize-Präsidium:
Rahel Zimmermann
Sebastian Werlen
SPO Sekretariat
Postfach 616
3900 Brig
Anmelden und keine News mehr verpassen: